
Liebe Lahrerinnen und Lahrer,
ich möchte mich zuallererst bei den 577 Lahrerinnen und Lahrern bedanken, die mich als Oberbürgermeister von Lahr haben wollten. Eine große Anzahl von Menschen, die mir bei der Wahl am 22. September 2019 deshalb ihr Vertrauen geschenkt haben. Das ist eine wichtige Bestätigung für die politische Arbeit der linken Bewegung in Lahr der vergangenen zehn Jahre. Gerade vor dem Hintergrund der geringen Wahlbeteiligung doch ein beachtliches Ergebnis. Trotz aller anfänglichen Enttäuschung überwiegt nun nach genauerem Blick auf die einzelnen Ergebnisse die Zuversicht. Bedanken möchte ich mich auch bei meinem Team von der Linken Liste Lahr und bei der Partei Die Linke und allen Freunden. Ohne deren Beratung, Beistand und Mithilfe wäre eine solche Kraftanstrengung nicht möglich gewesen.
Da es keine absolute Mehrheit für einen Kandidaten gegeben hat, wird es am 6. Oktober einen weiteren Wahlgang geben. Dieser wird dann mit einfacher Mehrheit entschieden. Ich werde bei diesem Wahlgang nicht mehr antreten. Auch gebe ich keine Wahlempfehlung für diesen Wahlgang. Für mich sind die führenden Kandidaten inhaltlich viel zu weit weg von unseren politischen Zielen.
Wir waren da, haben uns eingemischt und es gab für die Unterstützer der Linken in Lahr jemanden zum Wählen.
Wir haben zusammen die Diskussion mitgeprägt. Bezahlbares Wohnen ist nur für uns die Frage: Wem gehören die Wohnungen? Wir machen Ernst mit dem Klimaschutz: Keine weiteren Flächenversiegelungen mehr. Eine klare Absage an das Fliegen. Eine klare Absage an das Güterverkehrszentrum. Eine lebenswerte Stadt gibt es nur mit weniger Straßenverkehr. Klare Perspektiven für die innerstädtischen und innerdörflichen Lebensbereiche. Die Wirtschaft, das sind nur für die Linken in Lahr die Arbeiterinnen und Arbeiter und eben nicht die Bosse. Transparenz in die Entscheidungen der Politik. Die Bürger müssen mitbestimmen. Klare Kante gegen Rechts. Für diese Klarheit des Programms gab es im Laufe des Wahlkampfes und auch danach viel Lob. Auch für diese Anerkennung möchte ich mich bedanken. Wir werden uns weiter einmischen – versprochen.
Lahr, den 24. September 2019
Lukas Oßwald